Darf es etwas süßer sein?
Verleihe deinen Getränken und Speisen doch mal eine köstliche Süße mit Erythrit! Du kannst Erythrit wie Zucker verwenden. Die Süße entspricht etwa zu 70% der von Zucker. Von Natur aus findest du Erythrit in kleinen Mengen in Obst. Es wird durch die Fermentation von Traubenzucker hergestellt, dieser Vorgang ist vergleichbar mit der Herstellung von Wein. Nach der Vergärung wird es getrocknet, kristallisiert und erhält das Aussehen von Zucker. Der Verzehr von Lebensmitteln und Getränken, die anstelle von Zucker Erythrit enthalten, trägt sogar zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. Es ist wichtig, auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise zu achten. Du kannst unser wohlschmeckendes Erythrit auf Grund der hervorragenden geschmacklichen Eigenschaften prima zum Kochen und Backen verwenden. Oder probiere es doch zum Süßen deiner Heißgetränke, deines Obstes oder anderer Süßspeisen. Erythrit ist ein echter Allrounder. Dabei ist es noch kalorienfrei, zahnfreundlich und kann von Diabetikern verwendet werden.
Tafelsüße auf der Grundlage von Erythritol für Lebensmittel
Süßungsmittel Erythritol.
1 g Erythrit entspricht 0,7 g Zucker.
Aufgrund der hervorragenden geschmacklichen Eigenschaften kann Erythrit zum Kochen und Backen verwendet werden. Zudem ist Erythrit ideal zum Süßen von Heißgetränken, Obst und Süßspeisen geeignet.
Kühl und trocken lagern. Dose nach Gebrauch bitte gut verschließen.
Bitte beachte, Erythrit neigt zum Verklumpen – auch wenn es nicht feucht wird. Die Klumpen kannst du leicht zerkleinern und sind kein Reklamationsgrund. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.